Ein Koffer voll mit Büchern - aus der Ukraine für deine Bibliothek. Ein Projekt des Goethe-Instituts in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e. V. und dem Ukrainischen Buchinstitut.
Informieren Sie sich über die Neuheiten bei Freegal Music
Kostenfreie Medien: Deutsch-Lernheft mit Lautschrift als eBook, Hilfskarten Mathe für ukrainische Kinder, Wörterbücher Deutsch-Ukrainisch und ein Bildwörterbuch Ukrainisch von verschiedenen Ausgangssprachen.
Viele kostenfreie digitale Bücher und Hörbücher - ein Tipp für ukrainischsprachige Kinder
Leider können wir Ihnen nicht alle eBooks in der OnleiheOWL anbieten, das könnte sich ändern.
Informationsabend zur Onleihe OWL von 18 bis 19 Uhr
Workshops rund ums Thema Roboter und 3D-Druck in Kooperation mit mint4owl gehen in die zweite Runde
Realisiere elektronische Schaltungen im Workshop mit MINT 4.OWL
Erlebe Virtual Reality
Wie Assistenzsysteme den Arbeitsalltag verändern
Der 3D-Druck ebnet den Weg für smarte Industrielösungen, bau im Workshop mit MINT 4.OWL eine eigene Brücke
Sie können mit der App sharemagazines in der Bibliothek kostenfrei in einer Vielzahl digitaler Zeitungen & Zeitschriften lesen
Bob der Baumeister, Die drei !!!, Die drei ???, Die drei ??? Kids ... Teufelskicker, TKKG & mehr
Wer sich für Klima und Klimaschutz interessiert findet hier vielseitige Informationen
Wöchentlich am Montag unter fachlicher Anleitung im Internet surfen, Fragen klären, sich austauschen, etc.
Über 1.500 Kurse sind online verfügbar, z.B. zu EDV- und Internet-Anwendungen, Foto & Video, Marketing, sozialen Kompetenzen, Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch.
An jedem zweiten Freitag im Monat ab 16 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Ihre Englischkenntnisse live und aktiv in einem lockeren, angenehmen Englisch Gesprächskreis zu erproben und einzusetzen.
Mit dem Onlineangebot aus der Reihe DUDEN Basiswissen Schule erweitern wir unser Lern- und Abiturhilfenangebot.
Neben der Brockhaus Enzyklopädie können Sie auch das Kinderlexikon und die Datenbank 100 Meisterwerke der Kunst nutzen
Bibliothekskunden können jetzt online Bücher (und Medien) aus anderen Bibliotheken in NRW oder Deutschland bestellen. Ob spezielle Fachliteratur, Reiseführer zu ausgefalleneren Zielorten oder Zeitschriftenartikel, was in Verl nicht im Bestand ist kann unter Beachtung der Leihverkehrsordnung gebührenpflichtig (3 Euro) bestellt werden.
Mit der Kennzeichnung "Einfache Sprache" versehen wir im Bestandsverzeichnis Bücher für Erwachsene, die besonders leicht verständlich geschrieben sind, z.B.:
Unsere ehrenamtlichen Lesepatinnen lesen für Vorschulkinder vor.
Unsere ehrenamtlichen Lesepatinnen lesen für Grundschulkinder vor
Bibliothek Verl | Hauptstraße 15 | 33415 Verl | Tel. 05246 92523-20 | Mail: bblbblthkvrld