Zur Startseite

Fragen & Antworten

Wer kann die Bibliothek Verl nutzen?

Alle Interessierten, man muss nicht Bürgerin oder Bürger der Stadt Verl sein!

Wie bekomme ich einen Bibliotheksausweis?

Zur Anmeldung benötigen Sie einen gültigen deutschen Personalausweis, bzw. einen gültigen Pass mit aktueller Meldebescheinigung. (Für Verlerinnen und Verler kostenfrei im BÜRGERSERVICE der Stadt.) Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen zusätzlich auf der Anmeldekarte die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.

Was kostet der Ausweis, die Ausleihe?

Der erste Bibliotheksausweis und die reguläre Ausleihe sind kostenfrei. Gebühren fallen z.B. bei verspäteter Rückgabe und für einen Ersatzausweis an (2,00 €, bzw. 3,00 €). Die detaillierte Gebührenaufstellung entnehmen Sie bitte der Benutzungsordnung.

Was ist die Open Library?

Die Open Library ist ein "Selbstbedienungsangebot" für registrierte Open Library-Kundinnen und -Kunden. Diese können die Biblothek auch außerhalb der regulären, personalbesetzten Öffnungszeiten betreten. Während dieser erweiterten Öffnungszeiten sind keine Mitarbeiterinnen vor Ort. Sie lassen sich selber ein und können dann das Angebot der Bibliothek nutzen. Dadurch ist die Bibliothek montags bis sonntags von 8 bis 20 Uhr für Sie geöffnet.

Wie kann ich mich registrieren?

Kommen Sie bitte persönlich (zu den Servicezeiten mit Personal) in die Bibliothek und legen Ihren Bibliotheksausweis vor. Eine Registrierung kann erst mit vollendetem 18. Lebensjahr erfolgen und setzt voraus, dass Sie die Nutzungsbedingungen der Open Library Verl akzeptieren. Kinder und Jugendliche erhalten keinen eigenen Zugang und können die Bibliothek in den erweiterten Öffnungszeiten nur zusammen mit einer volljährigen Begleitperson besuchen, die einen Open Library-Ausweis besitzt.

Kann man die Leihfrist verlängern und wo/wie?

Alle Medien können bis zu zweimal verlängert werden, Ausnahmen sind z. B. Saisonmedien (Ostern und Weihnachten) und vorgemerkte Titel. Verlängerungen sind über das Benutzerkonto, am Selbstverbuchungsautomaten, persönlich an der Servicetheke, an unseren öffentlichen PCs, per Mail oder telefonisch (05246 92523-20) möglich.

Was ist mit Kulanztagen?

Bitte beachten Sie, dass bei den drei eingeräumten Kulanztagen jeder Kalendertag zählt, also rein rechnerisch Rückgabedatum plus drei, so lange ist das Überziehen gebührenfrei!

Kann man Medien vorbestellen?

Alle entliehenen Medien können gegen eine Vormerkgebühr von 0,50 € vorgemerkt werden: von Ihnen selber an einem der Kunden-PCs oder Recherche-Monitore in der Bibliothek. Ebenso online im Bestandsverzeichnis ("Benutzerkonto" rechts oben), telefonisch (05246 92523-20) oder persönlich in der Bibliothek. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiterinnen.

Kann man Medien zur Anschaffung vorschlagen?

Gerne können Sie uns Titel vorschlagen, die Sie in unserem Bestand vermissen. Dafür nutzen Sie bitte den Menülink "Anschaffungsvorschläge" in Ihrem Benutzerkonto. Möchten Sie den Titel gleich für sich reservieren lassen, kostet das 0,50 €. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht jeden Wunsch berücksichtigen können.

Kann man Medien aus anderen Bibliotheken bestellen?

Medien und Zeitschriftenaufsätze, die nicht im Bestand der Bibliothek Verl sind, können gegen eine Gebühr von 3,00 € aus anderen Bibliotheken besorgt werden: bitte nutzen Sie das Kontaktformular], weitere Informationen...

Gibt es Internet in der Bibliothek?

Wir bieten Ihnen mit "Gastzugang" kostenloses WLAN an. Nach einem Häkchen, mit dem Sie die Nutzungsbedingungen akzeptieren, können Sie in der Zeit von 8 bis 20 Uhr kostenfrei im Internet surfen.

Sie können an drei Desktop-PCs kostenfrei im Internet surfen. Im Interesse der Allgemeinheit behalten wir uns vor, die Internetzeit zu begrenzen. Ausdrucke kosten 0,05 € je Seite in Schwarz-Weiß. Farbausdrucke kosten 0,30 € (bei Farbabbildungen bis zur Größe von DIN A 5), bzw. 1,00 € je Seite. Private Datenträger können per USB-Anschluss genutzt werden. Über den WLAN-fähigen Drucker können Sie auch direkt vom Smartphone drucken

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten für die Nutzung der Internet-PCs. Diese wird an der Information hinterlegt und ist ab dann dauerhaft gültig. Beim ersten Mal bitte mit der Einverständniserklärung auch den Personalausweis des Unterzeichnenden vorlegen. Weitere Informationen...

Wir bitten um Verständnis, dass die Internet-PCs nur während der Servicezeit zur Verfügung stehen.

Kann ich meine eigenen Dateien in der Bibliothek ausdrucken?

An den PCs können Sie eigene Dokumente oder Präsentationen erstellen und vom USB-Stick oder direkt vom Smartphone ausdrucken. Der Drucker ist WLAN-fähig. Gebühren für die Ausdrucke: 0,05 € je Seite in Schwarz-Weiß, Farbausdrucke ab 0,50 €. Wir bitten um Verständnis, dass Ausdrucke nur während der Servicezeit, also mit Personal vor Ort, möglich sind.

Bibliothek Verl  |  Hauptstraße 15  |  33415 Verl  |  Tel. 05246 92523-20  |  Mail: bblbblthkvrld

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.